Die Gegensaetze des Landes findet man in der Kueche.

Auf der einen Seite gibt es die Hirtenkultur mit ihren einfachen, aber schmackhaften Gerichten aus den Bergen.

Das Gebiet kennt noch viele Hirten, transumanza, die mit Ihren Schafen jedes Jahr durch besondere Wege, tratturi, von Norden nach Sueden ziehen.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass Schafskaesesorten wie Pecorino, Lamm, und Hammelfleisch die Fundamente der Kueche der Abruzzen sind.

Auf der anderen Seite finden Sie die raffinierten Gerichte aus den Staedten der Kueste, wie Alba Adriatica, mit Meeresfruechte aus der Adria.

Diese werden mit der Vielzahl von Gemuesen, die auf den Huegeln entlang der adriatische Kueste wachsen, zusammen angeboten, wie der Rosmarin der Adria.

Alles begleitet mit der hervorragende Extra vergine Olivenoel, Erste kalte Presse, aus der Olivenbaeumen der Huegel in der Naehe von Alba Adriatica.

Die Abruzzen sind wegen der grossen Weizenproduktion als " der Brotkorb" die Kornkammer Italiens bekannt.

Dieser Weizen wird zu Mehl fuer Brot und Teigwaren verarbeitet.

Die Maccheroni alla chitarra ist ein typisches Pastaprodukt der Region und fehlt nur selten auf der Speisekarte.

Diese Pasta entsteht, in dem der Teig auf einem Holzrahmen, der mit eisernen " Gitarrenseiten" bespannt ist, durch gedrueckt wird.

Auch das Rezept fuer die verdrehte Ceppe- Pasta aus dem Dorf Civitella del Tronto gehoert zum Stolz der Region.

Die weltberuehmte Pasta de Cecco stammt aus den Abruzzen.

Eine wichtige Einnahmequelle ist der Anbau von Safran, auch -farblichpassend- das " Gold der Abruzzen" genannt.

Das Gewuerz wurde urspruenglich nur als Medizin und Farbstoff verwendet, aber allmaehlich immer beliebter in der Kueche obwohl es richtig teuer ist.

Einige Speise sind: Risotto mit Safran, oder Fischfilet mit Safran.

Nicht die Weine vergessen

Montepulciano d'Abruzzo -einer der beste Rotweine Italiens- Trebbiano d' Abruzzo: ein sanfter Weisswein , ideal fuer Fischgerichte, der in 2015 ausgezeichnet wurde, als bester Weisswein Italiens.

Cerasuolo d'Abruzzo ein Rosewein ideal fuer Lammgerichte.

Neben den vielen Weinbergen sind die Huegel der Abruzzen mit rund 50.000 Hektar Olivenbaeumen bepflanzt. Dass diese Tradition tief in der Geschichte verwurzelt ist, wurde kuerzlich mit der Entdeckung eines riesigen Olivenbaums der ca 1.700 Jahren alt ist bewiesen. Heute ist das Extravergine Olivenoel aus der Presse mit dem von Umbrien das Beste in Italiens.